IESO - Austria - International Earth Science Olympiad

2020 bis 2022 wegen COVID keine Teilnahme, 2023 nur Online-Wettbewerb  

Sensationeller Erfolg bei der IESO 2025 in China
3Sensationeller Erfolg bei der Internationalen Erdwissenschaftsolympiade (IESO) in JINING, China, 2025! 3 x Silbermedaillen und 4 x Bronzemedaillen (3 x Mal in den Teambewerben ITFI - International Team Field Investigation & ESP - Earth Science Project) und eine unglaubliche Einzelbronzene (Leonardo Leschanz im Einzelwettbewerb (Individual Test)! https://ieso2025.cn/ Medaillen / Namen / Schule: 3 x Bronze - Leonardo Leschanz - Europagymnasium Klagenfurt 2 x Silber - Clemens Querk - Peraugymnasium Villach 1 x Silber und 1 x Bronze - Aisha Sombati - Peraugymnasium Villach
Es nahmen an dieser internationalen Olympiade, 31 Nationen (weltweit) und 111 Studierende im Alter von 14 bis 18 Jahren teil. Es fahren nur jeweils die 4 besten Schülerinnen und Schüler des jeweiligen Landes / der Nation an den Austragungsort. Die diesjährigen Österreich-Aushängeschilder waren v. l. n. r. im Foto (Foto 1: Gruppe mit Medaillen --> Bernhard Sallay, Christopher Wintschnig, Aisha Sombati, Leonardo Leschanz, Clemens Querk, Katharina Ullmann und Kirsten von Elverfeldt). Vor Ort in Jining, China mit dabei waren Kirsten von Elverfeldt (AAU & HeiGIT), Bernhard Sallay (Peraugymnasium Villach) und Delegationsleiter Team Austria, Christopher Wintschnig (PHK & BG/BRG Gymnasium - St. Veit an der Glan). Der Lakeside Park Klagenfurt, das Landesmuseum Kärnten, der Geopark Karnische Alpen sowie die Universität Innsbruck dienen jedes Jahr als Trainingsorte um auf die internationale Erdwissenschaftsolympiade vorzubereiten.  

IESO Team Austria Peking 2024
Jining 2025

ORGANISATORISCHE PARTNER WISSENSCHAFTLICHE PARTNER
BMBWF Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Nawizentrum der Pädagogischen Hochschule Kärnten
Land Kärnten Astronomische Vereinigung Kärnten Planetarium Klagenfurt

Stadt Klagenfurt

GeoPark Karnische Alpen RN Kärnten

Kärntner Sparkasse Privatstiftung 

HTL für Rohstoffe, Metalle, Logistik und IT|Leoben

Sternwarte Gerlitzen

Verein Wirtschaft für Bildung

Landesmuseum Rudolfinum Kärnten Universität Innsbruck

Educational Lab am Lakeside Park Klagenfurt

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten Technische Universität Graz
Österreichische Geologische Gesellschaft    
Infineon    
Österreichische Forschungsgruppe für Geomorphologie und Umweltwandel Kontakt: IESO Austria bei Facebook
christopher.wintschnig(ed)ph-kaernten.ac.at Webmaster: peter.holub(ed)rnkaernten.at